Freiwillige Feuerwehr Kleinbeeren

Seit 1998 steht uns ein TSF vom Typ VW LT 28 für die Brandbekämpfung bzw. technische Hilfeleistung zur Verfügung, das für eine Staffel-Besatzung (Stärke 1 zu 5) ausgelegt ist. Seit 2003 ist es mit einer modernen TS vom Typ Iveco-Magirus bestückt. Desweiteren verfügen wir über einen Geräteanhänger mit 3 Schlauchhaspeln, der besonders für den Aufbau einer Wasserförderung über lange Wegstrecken geeignet ist. Die Alarmierung erfolgt vorrangig über Digitalmeldeempfänger, ist aber auch über Sirene möglich.
Anlässlich unseres 75.Gründungsjubiläums organisierten wir gemeinsam mit dem Kleinbeerener Ortsbeirat ein Orts- und Feuerwehrfest im Juni 2004. Unser Augenmerk lag in der Vergangenheit verständlicherweise auf der Ausschreibung und dem geplanten Bau eines kombinierten Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshauses im nächsten Jahr, um endlich bessere Bedingungen als im alten Gerätehaus aus dem Gründungsjahr zu erhalten.
Mit dem Beschluss der Gemeindevertretung Großbeeren vom 16.12.2004 haben wir dieses Ziel nunmehr erreicht: so wurde beschlossen, ein Architekturbüro mit der Planung der Errichtung eines kombinierten Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshauses nebst Außenanlagen für den Ortsteil Kleinbeeren zu beauftragen. Diesem Ereignis sehen wir nun bis zur Fertigstellung mit Spannung entgegen.