Mehrzweckhalle

Standort
"Die Halle" befindet sich etwas versteckt hinter dem Schulgebäude. Sie erreichen "Die Halle" daher über die Berliner Straße: Direkt vor der Grund- und Oberschule befinden sich Hinweisschilder mit Parkplatzinformation, sowie eine entsprechende Beflaggung. Bei der Mehrzweckhalle handelt es sich um eine so genannte "Dreifeld-Sporthalle". Sie kann - je nach Erfordernis - in bis zu drei einzelne Spielfelder aufgeteilt werden.
Selbstverständlich steht die Halle auch für kulturelle Veranstaltungen sowie für Ausstellungszwecke zur Verfügung. Die technischen Voraussetzungen - wie elektrische Anschlüsse oder die moderne Beschallungsanlage - sind vorhanden. Weitere kompakte Standortinfos lesen Sie auf dieser Seite; bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
Die Halle
- 27 x 45 Meter
- Hallengrundfläche 1557,83 m²
- Halleninnenhöhe: 7,50 m Unterkante Binder
- Teilbar in 3 Felder (zu je ca. 27 x 15 Meter) durch robuste Trennvorhänge
angeschlossener Umkleide-/Kabinenbereich:
- 6 + 3 Umkleideräume
- 3 Dusch- und WC-Räume Damen
- 3 Dusch- und WC-Räume Herren
- 1 barrierefreies WC
- 1 Stiefelgang
- 1 Turnschuhgang
- 5 Geräteräume
- 1 Regie-/Medienraum

großer Tribünenbereich (siehe Tribüne)
- Spielfeldmarkierungen: Handball, Fußball, Volleyball, Basketball, Indiaca, Badminton, Tennis, Tischtennis
- Hallenboden: Schwingboden, Linoleum (Nutzungseinschränkungen durch Punktlasten und Fahrzeuge)
- Holzschutzboden für den Hallenboden bei Events auf der Spielfläche vorhanden und rüstbar
- Flächenbeleuchtung (Lichtleistung = 500 lux)
- Belüftung/Klimatisierung: Leistung = 13.600 m³/h
- Beschallung: 1 Sprecherkabine/Medienraum (1 Mischpult, 1 Verstärker, 6 x 80 Watt Lautsprecher)
- LED-Anzeigetafel 2 x 1 Meter
- bautechnisch zugelassene Teilnehmerzahl: 500
- vorhandene, mobile Bestuhlung (Stahl/Kunststoff): bis zu 500 Stück
- Stromversorgung vorhanden (separate Zähleranschlüsse müssen mit Verwaltung abgestimmt werden)
- Kraftstromanschlüsse in der Halle vorhanden
Tribüne für Zuschauer
- heller, großzügiger Tribünenbereich
- 272 Sitzplätze
- 100 Stehplätze sowie barrierefreie Besucherfläche (Fahrstuhl vorhanden)
- bei Bedarf sind Schutznetze zum Hallenbereich montierbar
- Zugangsmöglichkeiten über: Foyer/Empfang, Halle, Außenanlage
- direkt benachbarte Räume/Flächen: Halle, WC Damen, WC Herren, barrierefreies WC

Mehrzweckraum 1
- Raumfläche 96,49 m²
- sehr hell - mit großer Glasfront Richtung Eingangsbereich der Halle
- direkt benachbarte Räume/Flächen: Garderobe, WC Damen, WC Herren, barrierefreies WC, Foyer/Empfang
- Stromversorgung vorhanden (separate Zähleranschlüsse müssen mit Verwaltung abgestimmt werden)
Mehrzweckraum 2
- Raumfläche 51,95 m²
- sehr hell - mit großer Glasfront in Richtung Außenanlage der Halle
- zur Zeit beräumt mit Kraftsportgeräten
- direkt benachbarte Räume/Flächen: Foyer/Aufenthaltsbereich, langer Stiefelgang, WC Damen, WC Herren, barrierefreies WC, 2 Umkleideräume
- Stromversorgung vorhanden (separate Zähleranschlüsse müssen mit Verwaltung abgestimmt werden)
Garderobe
- Garderobenfläche 49,8 m²
- direkt benachbarte Räume/Flächen: Foyer/Empfang, Mehrzweckraum 1, WC Damen, WC Herren, barrierefreies WC
- Stromversorgung vorhanden (separate Zähleranschlüsse müssen mit Verwaltung abgestimmt werden)
Sonstige Flächenmaße:
- Aufenthaltsbereich - Fläche 60,37 m²
- Empfang - Fläche 82,03 m²
- Stiefelgang - Fläche 88,56 m2
- Turnschuhgang - Fläche 60,63 m²
- Dusch- und WC-Räume - Flächen je ca. 15 m²
- barrierefreies WC 1 - Fläche 7,14 m²
- barrierefreies WC 2 - Fläche 4,05 m²
- Umkleideräume - Flächen je ca. 28 m²
- Regie-/Medienraum - Fläche 8,86 m²
- Geräteräume - Flächen von ca. 20 bis zu 55 m²
Daten zur verkehrstechnischen Erschließung
Zufahrtsmöglichkeiten für LKW: Breite max. 3 m, Achsgewicht max. 5 t
Parkmöglicheiten für PKW: 60 Stellplätze in Hallennähe, 5 VIP-Plätze
Ihre Ansprechpartnerin: